MONTAG:
Radiosendung: Die Tuba ist das Instrument des Jahres. Doch wer spielt eigentlich Tuba und warum? Wie die Ausbildung verläuft, welches Repertoire es gibt und wie die berufliche Zukunft aussehen könnte, das erzählen Berliner Studenten in „Einstand“ (21.30 Uhr, Deutschlandfunk Kultur)
DIENSTAG:
Roman: Iris Wolff erzählt in „Lichtungen“ (Klett-Cotta-Verlag, 24 Euro) von einer Kindheit und Jugend in der Diktatur, deren Repressalien sich wie dicker Mehltau auf die Seelen der Menschen legt. Die Autorin rollt die Handlung von hinten auf. Die beiden Hauptfiguren stammen wie Wolff aus der Region Siebenbürgen in Rumänien und erleben den Umbruch sehr unterschiedlich. Ein leiser Roman über Abschied und Ankommen.
Radiosendung: Die Tuba ist das Instrument des Jahres. Doch wer spielt eigentlich Tuba und warum? Wie die Ausbildung verläuft, welches Repertoire es gibt und wie die berufliche Zukunft aussehen könnte, das erzählen Berliner Studenten in „Einstand“ (21.30 Uhr, Deutschlandfunk Kultur)
DIENSTAG:
Roman: Iris Wolff erzählt in „Lichtungen“ (Klett-Cotta-Verlag, 24 Euro) von einer Kindheit und Jugend in der Diktatur, deren Repressalien sich wie dicker Mehltau auf die Seelen der Menschen legt. Die Autorin rollt die Handlung von hinten auf. Die beiden Hauptfiguren stammen wie Wolff aus der Region Siebenbürgen in Rumänien und erleben den Umbruch sehr unterschiedlich. Ein leiser Roman über Abschied und Ankommen.