TV, Kino, Kultur

Ulrike Kriener: „Ich bin nicht so der sentimentale Typ“

Sie zählt zu den bekanntesten TV-Kommissarinnen im deutschen Fernsehen, doch nach 20 Jahren ist Schluss: Ulrike Kriener hört als Ermittlerin Ellen Lucas auf, die letzte Folge der Krimireihe „Kommissarin Lucas“ ist am 28. Oktober im ZDF zu sehen.

Eine atemlose Patt-Situation: Kommissarin Lucas (Ulrike Kriener) und ihr alter Kollege Wolfram Truss (Rainer Bock) richten ihre Waffen aufeinander in einer Szene aus „Kommissarin Lucas: Finale Entscheidung“.

Eine atemlose Patt-Situation: Kommissarin Lucas (Ulrike Kriener) und ihr alter Kollege Wolfram Truss (Rainer Bock) richten ihre Waffen aufeinander in einer Szene aus „Kommissarin Lucas: Finale Entscheidung“. Foto: UlHeiden

Ulrike Kriener gehört zu den vielseitigsten Schauspielerinnen Deutschlands. Sie kam 1954 in Bottrop zur Welt, ihr Vater arbeitete auf einer Zeche, die Mutter war Hausfrau. Sie absolvierte die Schauspielschule in Hamburg, spielte zunächst Theater und hatte ihren Durchbruch 1985 mit der Kultkomödie „Männer“ von Doris Dörrie, in der sie eine Ehefrau auf Abwegen spielte. Immer wieder bewies die 68-Jährige seitdem ihr gutes Händchen bei der Rollenauswahl - so war sie unter anderem in Gerhard Polts Komödie „Herr Ober!“, der Literaturverfilmung „Elementarteilchen“ und der exzellenten TV-Satire „Klimawechsel“ zu sehen. Ulrike Kriener ist mit dem Regisseur und Schauspieler Georg Weber verheiratet, das Paar hat einen Sohn und lebt in München.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben