Vor allem Streaming macht‘s möglich: Während im Fernsehen früher fast nur Männer als Mörder, Räuber oder Betrüger agieren durften, machen sich in modernen Serien auf Netflix und Co. auch Frauen die Hände schmutzig und sorgen gewissermaßen für Gleichberechtigung. Die Zeiten, in denen Protagonistinnen in TV-Serien den ausgleichenden und fürsorglichen Part übernehmen mussten und bestenfalls mal vorübergehend vom Pfad der Tugend abwichen, während sich ihre männlichen Kollegen als charismatische Bösewichter austoben durften, sind unwiderruflich vorbei. Toxische Männlichkeit war gestern, endlich dürfen sich auch Frauen von ihrer schlechten Seite zeigen – böse Mädchen kommen eben überall hin und beim Publikum gut an.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.