Auf TikTok beschäftigt sich Fabian Walter auf seinem Kanal @steuerfabi mit einem Thema, mit dem sich niemand wirklich gerne beschäftigen mag: Steuern. Mit mehr als 300.000 Abonnenten auf TikTok betreibt der 31-Jährige Freiburger aktuell den größten Kanal für deutsches Steuerrecht auf den sozialen Medien. In seinen einminütigen Videos spricht er beispielsweise über den neuen Kinderbonus von 150 Euro oder wie viel Steuern man spart, wenn man aus der Kirche austritt. Im Interview mit Florian Zinn spricht Fabian Walter über sein Erfolgsgeheimnis und was es mit der Espressotasse in seinen Videos auf sich hat.
von zzzz, Florian Zinn 24. Februar 2021
Fabian Walter folgen auf seinem Kanal @steuerfabi auf TikTok fast 300.000 Menschen. Foto: Kiichiro Sato/AP/dpa
Du warst nicht immer Steuerfabi auf TikTok. Was machst du beruflich? Im richtigen Leben bin ich bei der Haufe Gruppe in Freiburg angestellt. Ein Konzern mit über 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Da bin ich in der Wissensvermittlung für Steuerberaterinnen und Steuerberater tätig. Mein Hauptjob ist quasi das, was ich auf TikTok und Instagram für die Nicht-Steuerwelt mache.
Fabian Walter folgen auf seinem Kanal @steuerfabi auf TikTok fast 300.000 Menschen. Foto: Conny Ehm
Seit Anfang 2020 bist du nun bei TikTok, wie kam es dazu? Mein Freund Phillip hat mir gesagt, ich soll mich da mal anmelden. Er sagte, dass ich relativ gut Steuern erklären könne und das bei TikTok noch fehlen würde. Wie viele habe ich damals gedacht, dass da ja nur gesungen und getanzt wird. Tagelang hat er mich genervt, bis ich mich dann wirklich angemeldet habe. Und dann habe ich spontan und ohne Vorbereitung das erste Video aufgenommen. Das kam auch ganz gut an. Seitdem bin ich drangeblieben. Jetzt lade ich jeden Tag mindestens ein Video hoch.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.