Wie Kinder Lust am Lernen bekommen: Dieser Schulleiter hat da ein paar Ideen

Unzuverlässig, unfreundlich, uninteressiert - so beschrieb ein Bremerhavener Lehrer kürzlich anonym seine Schüler. Hilft dagegen mehr Druck? Nein, sagt Stefan Ruppaner. Der 65-Jährige ist mit seiner Schule einen ganz anderen Weg gegangen. Mit verblüffendem Ergebnis.

Ein Mann mit einem Schild in der Hand. Es trägt die Aufschrift "Unterricht ist aller Übel Anfang". Als Rektor der Alemannenschule in Wutöschingen hat Stefan Ruppaner Unterricht und Klassenräume abgeschafft.

Stefan Ruppaner war lange ein ganz traditioneller Schulleiter. Dann entschloss er sich, neue Wege zu gehen. Mit durschschlagendem Erfolg. Foto: privat

Herr Ruppaner, ein Lehrer aus Bremerhaven hat dieser Tage die Situation an seiner Schule so geschildert: Den Schülerinnen und Schülern, mit denen er es zu tun habe, fehle es an Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Fleiß, gutem Benehmen und Leistungsorientierung. Das komplette Schulsystem sei zu gutmütig, weil versucht werde, jeden irgendwie mitzunehmen. Im Unterricht komme man deshalb nicht schnell genug voran. Helfen könnten dagegen aus seiner Sicht unter anderem Noten, Sitzenbleiben und Nachsitzen. Was denken Sie, wenn Sie so etwas hören?
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben