TV, Kino, Kultur

Sarah Pschorn im Marcks-Haus in Bremen: Bildhauerin entwirft fantastische Wesen

Fantastische Fabelwesen aus Ton und Keramik, wohin das Auge blickt. Unten im Wasser und oben am Himmel - gelandet sind sie alle in den Räumen des Gerhard-Marcks-Hauses in Bremen. Die Bildhauerin Sarah Pschorn hat ihnen Leben eingetaucht.

Sie sind zum Teil überlebensgroß: die fantastischen Meereswesen, die Sarah Pschorn in der „Unterwassergrotte“ des Marcks-Hauses ausgesetzt hat.

Sie sind zum Teil überlebensgroß: die fantastischen Meereswesen, die Sarah Pschorn in der „Unterwassergrotte“ des Marcks-Hauses ausgesetzt hat. Foto: Marcks-Haus/Beckefeldt

Die Tentakel der Meerestiere sind aus Ton, die Wolkengebilde aus Porzellan. Sarah Pschorn erkundet im Marcks-Haus die Möglichkeiten und Grenzen des Materials. „Records of gravity“ - „Aufzeichnungen über die Schwerkraft“ nennt die Künstlerin aus Leipzig ihren Versuchsaufbau. „Der Titel hat sich sehr früh sehr stimmig angefühlt“, verrät sie.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben