TV, Kino, Kultur

Vier Ausstellungen in Worpswede feiern Malerin Paula Modersohn-Becker

Sie ist der Star unter den Worpsweder Künstlern, hat alle hinter sich gelassen, bewegt sich sicher auf internationalem Parkett: Paula Modersohn-Becker. Dort, wo alles begann, richten ihr vier Museen in diesem Sommer ein großes Geburtstagsfest aus.

Ein Haus in der Landschaft - ein Gemälde von Paula Modersohn-Becker.

Anders als ihren Mitstreitern in der Künstlerkolonie ging es Paula Modersohn-Becker nie darum, die karge Landschaft zu romantisieren. Sie fertigte nüchterne Wirklichkeitsprotokolle der Natur an, wie bei der „Alten Scheune im Abendlicht“. Foto: Rüdiger Lubricht

Zum Fest zu ihrem 150. Geburtstag sind alle gekommen, enge Freundinnen wie Clara Westhoff und Ottilie Reylaender, gute Bekannte wie Martha Vogeler und entfernte Kolleginnen wie Käthe Kollwitz. Sogar ein paar Künstlerinnen von heute erweisen der Wegbereiterin der Moderne ihre Referenz. Ob es Sinn macht, sie alle unter dem Titel „Weggefährtinnen“ zusammenzufassen, sei dahingestellt. Was bei dem Rundgang durch alle vier Häuser - die Große Kunstschau, die Kunsthalle, das Haus im Schluh und der Barkenhoff - deutlich wird, ist, wie schwer es für Künstlerinnen war und manchmal noch ist, sich zu behaupten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben