TV, Kino, Kultur

Eckart von Hirschhausen: Es gibt keinen risikofreien Alkoholgenuss

Alkohol als Volksdroge: Eckart von Hirschhausen untersucht in seiner neuen ARD-Doku die gesundheitlichen und gesellschaftlichen Schäden von Alkohol. Überraschend: Jeder Schluck schadet, auch ein Glas Wein ist nicht harmlos.

Zwei Männer im Gespräch

Szene aus der Dokumentation „Hirschhausen und die Macht des Alkohols“: Chris (rechts, im Gespräch mit Eckart von Hirschhausen) lebte sieben Jahre lang auf der Straße und trank bis zu drei Wodkaflaschen am Tag - wie kam er wieder auf die Füße und besiegte seine Sucht? Foto: Reiser/WDR

Teufel Alkohol: In seiner neuen Dokumentation geht der Arzt und Wissenschaftsjournalist Eckart von Hirschhausen den negativen Auswirkungen von Bier, Schnaps und Wein auf den Grund. Sein Beitrag „Hirschhausen und die Macht des Alkohols“ (27. Januar, 20.15 Uhr, ARD) dreht sich vor allem um die Frage, welche gesundheitlichen und gesellschaftlichen Schäden die Volksdroge Nummer eins anrichtet.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben