Politik

Die vergessene Pandemie: Diese Krankheit tötet Millionen Menschen

Der US-amerikanische Autor John Green ist durch eine Reihe wunderbarer Jugendromane bekannt geworden. Jetzt hat er ein Sachbuch geschrieben - über die tödlichste Krankheit der Welt.

Ein menschlicher Kopf im Schatten vor einem Röntgenbild zweier Lungenflügel

Tuberkulose, früher auch als Schwindsucht bezeichnet, wird durch Bakterien ausgelöst, die meist die Lunge befallen. Aber auch andere Organe können betroffen sein. Foto: Jensen

Mit „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“, der Liebesgeschichte zweier krebskranker Teenager, hat John Green weltweit Millionen Menschen zu Tränen gerührt. In seinem neuen Buch beschäftigt sich der inzwischen 47-jährige US-Autor erneut mit einer Krankheit, der tödlichsten Infektionskrankheit überhaupt – Tuberkulose. Jährlich fallen ihr 1,3 Millionen Menschen zum Opfer, eine kaum vorstellbare Dimension, die manchen hierzulande überraschen mag. Denn als wirkliche beunruhigende Bedrohung wird Tuberkulose – in Deutschland werden pro Jahr weniger als 5000 Fälle erfasst - von großen Teilen der Bevölkerung im wohlhabenden Westeuropa heute längst nicht mehr empfunden. Das liegt daran, dass die Krankheit, die in den meisten Fällen die Lunge, aber auch andere Organe betreffen kann, mit modernen Mitteln und Ressourcen eigentlich gut zu behandeln ist.

Zum Weiterlesen

John Green: Tuberkulose. Hanser Verlag, 224 Seiten, 24 Euro.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben