Der „Junge mit Hut“ ist ein rätselhafter Kerl. Sein Schöpfer: unbekannt, sein Geburtsdatum sehr vage, irgendwann im 17. Jahrhundert. Marie Aresin, die Kustodin des Kupferstichkabinetts umschreibt die unklare Vaterschaft so: „Denkbar wäre neben der französischen und italienischen Schule auch, dass es sich um das Werk eines Niederländers handelt, der im 17. Jahrhundert in Rom tätig war.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.