Wohin zu Ostern? In Stadt und Land wird einiges geboten
Ostern ist mehr als nur die Suche nach bunten Eiern. Ostern ist auch Zeit für Geselligkeit, Zeit für Stunden mit der Familie. Wir geben - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - einen Überblick, was im Cuxland und in Bremerhaven einen Ausflug lohnt.
von Andreas Schoener 27. März 2024
Osterfeuer sind stets ein Treffpunkt. An vielen Stellen in der Region werden sie am Wochenende wieder lodern. Auch am Strand in Cuxhaven-Döse. Foto: Hauke-Christian Dittrich
Flammen am Wattenmeer: Die Tradition der Osterfeuer lebt überall im Cuxland auf. Ein Osterfeuer in besonderer Lage wird am Sonnabend, 30. März, am Strand in Cuxhaven-Döse (Strandhaus, Strandhausallee, Deich) entzündet. Die Party mit Tanz und Musik beginnt um 17 Uhr und dauert bis 22 Uhr. Die Flammen lodern ab circa 20 Uhr.
Hoffest mit Alpakas. Zum Hoffest auf ihren Alpakahof, Alte Kreisstraße 4 in Misselwarden, laden Dagmar und Andreas Herr für Ostermontag, 1. April, 11 bis 17 Uhr, ein. Unter anderem werden Weidengänge zu den Alpakas angeboten.
Auch dieses Alpaka grast am liebsten auf der Weide der Herrs hinter dem Hof in Misselwarden. Am Ostermontag steigt hier ein Hoffest. Foto: Heike Leuschner
Zudem geht es um nachhaltige, regionale und biologische Verarbeitung von Alpakawolle. Für Musik sorgen die North Coast Area Dudelsack Pipes & Drums aus Nordholz und der Shanty Chor aus Wremen. Wer genug hat von Ostereiern: Regionale Aussteller bieten Waren aus eigener Herstellung an: Honig, Liköre, Käse, Wurst und mehr.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.