Am 9. November 1938, vor genau 86 Jahren, brannten deutschlandweit die Synagogen. Tausende Juden wurden in der Reichspogromnacht misshandelt, verhaftet oder getötet. In Sandstedt, wo die junge Jüdin Grete Rosa Wolff damals mit ihren Eltern und ihrem Bruder in der Osterstader Straße lebte, soll es in dieser Nacht ruhig geblieben sein.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.