Cuxland

Wie sieht das denn hier aus? Warum Rückegassen im Wald sein müssen

Zweige und Äste allüberall, Schlamm und tiefe Rillen - Holzernte hinterlässt ihre Spuren. Auch im Kührstedter Forst. Wenn Bäume fallen, werden sie von Maschinen über Rückegassen gezogen. Diese Spuren verärgern viele Bürger. Muss das so sein?

Ein Männlein steht im Walde

Rückegassen, aus denen die gefällten Bäume gezogen werden, münden in sogenannte Sammelgassen, also in Schneisen, die zu den Hauptwegen führen. Jobst Böttger, neuer Pressesprecher der Landesforsten, macht deutlich, dass diese Sammelgassen durch häufige Überfahrten matschig werden. Dieser Zustand soll nach der Holzernte bereinigt werden. Foto: Schoener

„Das sieht hier ja aus, als wäre eine Bombe eingeschlagen.“ Der ältere Mann mit Hund - er möchte seinen Namen nicht öffentlich lesen - ärgert sich beim Spaziergang durch den Kührstedter Forst. „Die Maschinen richten doch immensen Schaden an“, sagt er und blickt nach links, wo bis zuletzt Riesen-Harvester „Hannibal“ mit seinem 340 PS starken Dieselmotor tief im Wald am Werke war.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben