Cuxhaven

Wie Seeleute nach Unfällen oder Katastrophen betreut werden

Bei einem Brand an Bord sind Seeleute häufig selbst betroffen, müssen aber auch löschen und möglicherweise das Schiff sicher in einen Hafen bringen. Wie die Mannschaftsmitglieder psychosozial betreut werden, erklärt Seemannsdiakon Dirk Obermann.

Dirk Obermann, Seemannsdiakon und Koordinator der psychosozialen Notfallversorgung bei der Deutschen Seemannsmission mit Sitz in Hamburg, hält eine spezifische Begleitung und eine mentale Unterstützung von Seeleuten nach Unfällen oder Katastrophen für wichtig.

Dirk Obermann, Seemannsdiakon und Koordinator der psychosozialen Notfallversorgung bei der Deutschen Seemannsmission mit Sitz in Hamburg, hält eine spezifische Begleitung und eine mentale Unterstützung von Seeleuten nach Unfällen oder Katastrophen für wichtig. Foto: epd

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben