Wesertunnel wird gesperrt: Diese Fähre ist auch nachts unterwegs
Die letzten Vorbereitungen sind erledigt, die Wartung des Wesertunnels kann beginnen. Ab Montag werden die zwei Röhren abwechselnd gesperrt sein. Vier Nächte lang, jeweils von 22 bis 5 Uhr. Wie sind die Fähren am Start, um diese Phase zu überbrücken?
von Andreas Schoener 6. April 2024
Schweres Gerät und sachkundige Handwerker werden ab Montag, 22 Uhr, die beiden Röhren des Wesertunnels „bevölkern“. Die umfangreichen Wartungsarbeiten sollen in vier Nächten erledigt sein. Foto: Landesstraßenbauamt
Auskofferungsarbeiten am Dienstag im Bereich des Wesertunnels hatten bereits zu Umleitungen und Stauungen geführt. Doch sie waren notwendig für die große Wartung, die zweimal jährlich stattfindet. Zwei kleinere Wartungen sind zusätzlich erforderlich, dann jedoch während des laufenden Betriebs. Der Wesertunnel ist vielbefahren, eine wichtige Verbindung zwischen den Landkreisen Cuxhaven und Wesermarsch. Deshalb muss sie kontrolliert, gesäubert und - falls erforderlich - ausgebessert werden, begründet das niedersächsische Landesstraßenbauamt in Oldenburg die vier „Eingriffe“ pro Jahr.
Auf geschlossene Schranken in der nächsten Woche müssen sich die Verkehrsteilnehmer einstellen. Die beiden Röhren des Wesertunnels werden abwechselnd gesperrt werden. Foto: Landesstraßenbaumt
Schranken runter für die Sicherheit.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.