Geestland

Was der Verein Natur- und Artenschutz Geestland bewirken möchte

Genau fünf Jahre ist es her, dass Katrin und Jürgen Behrendt am Rundwanderweg Pipinsburg in wochenlanger Arbeit auf einer Fläche von 35.000 Quadratmetern eine Streuobstwiese mit 120 Obstbäumen angelegt haben. Was ist daraus geworden?

Die Gründungsmitglieder des Vereins „Natur- und Artenschutz Geestland“ (von links): Katja Brößling, Sonja Thomas, Thorsten Krüger, Katrin und Jürgen Behrendt, Fritz Wermann und Reiner Feldmann. Es fehlt Stefan Brößling, der 2. Vorsitzende des Vereins.

Die Gründungsmitglieder des Vereins „Natur- und Artenschutz Geestland“ (von links): Katja Brößling, Sonja Thomas, Thorsten Krüger, Katrin und Jürgen Behrendt, Fritz Wermann und Reiner Feldmann. Es fehlt Stefan Brößling, der 2. Vorsitzende des Vereins. Foto: Privat

„Diese Anlage soll dazu dienen, heimischen Tier- und Pflanzenarten Lebensräume zu bieten, die in der heutigen intensiv genutzten Agrarlandschaft selten geworden sind“, sagt Behrendt. Es befinden sich auf dem Gelände auch drei Feuchtbiotope, die früher einmal Fischteiche waren. Langfristig gesehen möchte Behrendt das Areal der Öffentlichkeit zugänglich machen, kündigte er damals an und mit der Gründung des Vereins „Natur- und Artenschutz Geestland e.V.“ ist das jetzt geschehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben