Wurster Nordseeküste

Vom Brand bis zur Pleite: Die Geschichte eines Wremer Bauernhofes

Ein reetgedeckter Backsteinbau mit Geschichte, flankiert von architektonischen Elementen, die typisch sind für das mittlere Drittel des 20. Jahrhunderts – das ist der Marschenhof in Wremen. Ein Blick in die Wremer Chronik erklärt den Stilmix.

Mit diesem stolzen Bauernhaus am Seedeich in Wremen fing vor mehr als 200 Jahren die Geschichte des heutigen Marschenhofes an.

Mit diesem stolzen Bauernhaus am Seedeich in Wremen fing vor mehr als 200 Jahren die Geschichte des heutigen Marschenhofes an. Foto: privat

Am Anfang war ein historischer Bauernhof. Bereits im Jahre 1805 wird der heute als Tagungszentrum mit Seniorenwohnen bekannte Marschenhof als norddeutsches Hallenhaus in einer Liste von Höfen erwähnt. Mit einer Wohn- und Nutzfläche von rund 600 Quadratmetern gehörte er damals zu den größten in Wremen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben