Cuxland

Volkstrauertag: Risse im Fundament des Friedens

Die Bedeutung des Volkstrauertages ist vielen Menschen fern. Erinnert wurde an Menschen, die bei Kriegen ihr Leben verloren. Ein Thema, das durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und den Konflikt im Nahen Osten mehr als aktuell ist.

Gedenktafel

In Gedenken an den 2019 verstorbenen Ehrenlandrat Martin Döscher ist am Wochenende ein „Platz der Erinnerung“ eingeweiht worden. Treibende Kraft war die Reservistenkameradschaft Wingst, für die Döscher viele Jahre lang als Schirmherr fungiert und sich für sie und ihre Aktionen (im In- und Ausland) auf verschiedenen Ebenen eingesetzt hatte. Der Platz mit der Gedenktafel und einer „Martin Döscher“-Bank befindet sich direkt an der Kriegsgräberstätte im Bereich Wingst-Ellerbruch. An der Feierstunde - am Tag vor dem Volkstrauertag - nahmen unter anderem auch Döschers Frau, seine Söhne sowie prominente Politiker aus dem Kreis Cuxhaven teil. Foto: Schröder Foto: Egbert Schröder

Besonders emotional war am Volkstrauertag auch eine Gedenkfeier in der Wingst an einen Mann, der auf lokaler Ebene das Gedenken an die Opfer von Kriegen immer wieder in das Bewusstsein der Bevölkerung gerückt hat: der ehemalige und vor vier Jahren verstorbene Ehrenlandrat Martin Döscher.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben