Beverstedt

Verzögerung bei Elektrifizierung: Kirchwistedts Kirchturmuhr im Wartestand

Das Projekt „Elektrifizierung“ der Kirchturmuhr sollte eigentlich am Montag abgeschlossen sein: Es geht um die analog laufende Kirchturmuhr in Kirchwistedt. Weil dem Monteur aber etwas Ungeplantes passiert, verläuft der Tag anders als vorgesehen.

Küsterin Käte Heins am mechanischen Uhrwerk der Kirchwistedter Kirche: Mit der Kurbel bringt sie die Uhr zum Laufen.

Küsterin Käte Heins am mechanischen Herz der Kirchwistedter Kirche: Mit der Kurbel bringt sie die Uhr zum Laufen. Foto: Polgesek

„Mal gewinnt man, mal verliert man. Und heute verliere ich.“ Jürgen Schwarck seufzt und guckt zu Boden. Da steht es: das Element, mit dem er an diesem Montag so sehr hadert. „Ich bräuchte das richtige Antriebswerk, nicht das falsche.“ Schwarck hatte eigentlich vor, die noch analog laufende Kirchturmuhr ins elektrische Zeitalter zu holen. Doch damit wird es in Kirchwistedt nichts. Vorerst.
Der Kasten, der den Umbau der Uhr zum Stocken bringt: Das falsche Antriebswerk.

Der Umbau stockt – wegen dieses Kastens. Es ist das falsche Antriebswerk für die Uhr. Foto: Polgesek

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben