Cuxland

Unkrautbrenner, die unterschätzte Gefahr: So geht’s richtig

Jedes Jahr brennt es im Cuxland bei dem Versuch, Unkraut loszuwerden. Nicht selten greifen die Flammen von Unkrautbrennern auf Hecken über und bahnen sich von dort weiter ihren Weg. Ein Gartenprofi verrät, wann die Brenner gefährlich werden.

Ein Feuerwehrmann löscht eine zu großen Teilen bereits verbrannte Hecke.

Thujahecken, auch sogenannter Lebensbaum, sind besonders leicht entflammbar. Hier hat ein Funke beim Abflämmen von Unkraut den Brand der Hecke ausgelöst. Foto: Imago/Beck

Egal ob Holzlager, Garage oder Haus - stehen trockene Hecken erst mal in Flammen, macht das Feuer auch nicht vor Mauern halt. Zwischen Januar 2019 und August 2022 kam es im Landkreis Cuxhaven zu knapp 27 Bränden beim Verbrennen von Unkraut. Dabei griffen die Flammen sechs Mal auf Garagen, Gartenhütten oder Ähnliches über, einmal auf ein Haus, teilt die Polizeiinspektion Cuxhaven mit.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben