Cuxhaven

„Um die Wälder zu schützen, müssen wir das Chaos im Wald zulassen und fördern“

Wälder weltweit lodern. Trotz nordischen Schietwetters: Es ist zu trocken. 2022 zerstörten 2.397 Brände rund 3.000 Hektar deutschen Wald. Je trockener ein Jahr, umso fataler. Wie überleben Bäume das? Zum Beispiel mit Totholz - rät ein Wald-Experte.

Förster Sönke Hoffmann ist Experte, was den Wald und die Folgen des Klimawandels betrifft. Sein Credo: Die Natur machen lassen, statt Schneisen zu schlagen und nur Fichten neu anzupflanzen und lieber Mischwald zu entwickeln. Im Wald bei Wulsbüttel funktioniert das schon.

Förster Sönke Hofmann ist Experte, was den Wald und die Folgen des Klimawandels betrifft. Sein Credo: Die Natur machen lassen, statt Schneisen zu schlagen und nur Fichten neu anzupflanzen, und lieber Mischwald entwickeln. Im Wald bei Wulsbüttel funktioniert das schon. Foto: Schwan

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben