Cuxland

Trinkwasserversorgung im Notfall: Großübung mit einzigartiger Ausstattung

Plötzlich kein Trinkwasser mehr: Der Umgang mit diesem Szenario wurde in Cuxhaven geprobt. Im Ahrtal musste nach der Flutkatastrophe Trinkwasser mit Tankwagen zu den Menschen gebracht werden. In Cuxhaven ist das nicht nötig, denn es gibt eine einzigartige Ausstattung.

Wasser ist eine lebenswichtige Ressource. Für Notfälle ist es daher ratsam, im Vorfeld einen ausreichenden Vorrat an Trinkwasser anzulegen. Die Stadt hat jedoch auch eine Methode, ihre Bürger zu versorgen.

Wasser ist eine lebenswichtige Ressource. Für Notfälle ist es daher ratsam, im Vorfeld einen ausreichenden Vorrat an Trinkwasser anzulegen. Die Stadt hat jedoch auch eine Methode, ihre Bürger zu versorgen. Foto: Larschow

Die Trinkwasserversorgung in Deutschland ist selbstverständlich: Leitungswasser hat beste Qualität und ist rund um die Uhr aus dem Wasserhahn verfügbar. Dennoch gehört die öffentliche Trinkwasserversorgung zu den kritischen Infrastrukturen. Was im Ernstfall passiert, wenn kein Trinkwasser zur Verfügung steht, wurde am Wochenende im „Kat-Zentrum“ in Cuxhaven geübt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben