Geestland

Stadt Geestland und EWE Netz informieren über kommunale Wärmeplanung

Der Energienetzbetreiber EWE Netz informierte kürzlich im Rathaus in Bad Bederkesa über das Thema „Kommunale Wärmeplanung“. Rund 60 Interessierte nahmen an der Informationsveranstaltung teil. Der Wärmeplan soll bis Ende des Jahres vorliegen.

Stadt Geestland und EWE Netz informieren über kommunale Wärmeplanung

Viele Informationen im Ratssaal in Bad Bederkesa: Lars Lingner von EWE Netz (Dritter von rechts) stellte die Zwischenergebnisse der kommunalen Wärmeplanung gemeinsam mit seinen Kollegen vor. Foto: Stadt Geestland

Viele Gebäudeeigentümer treibt die Frage um, wie sie ihr Haus in Zukunft beheizen sollen. Fest steht: Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral heizen. Die Wärme muss also zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien kommen. Damit das gelingt, sollen alle rund 11.000 Kommunen in Deutschland einen Wärmeplan erstellen. „Geestland ist bereits mittendrin“, wie es jetzt in einer Pressemitteilung heißt. Und ein Blick in den Sitzungssaal des Rathauses in Bad Bederkesa zeigte kürzlich: Das Thema Wärmeplanung beschäftigt nicht nur die Verwaltung, sondern auch viele Bürger. Mehr als 60 Geestländer waren zur Infoveranstaltung gekommen, zu der die Stadt Geestland gemeinsam mit dem Energienetzbetreiber EWE Netz eingeladen hatte. Das Unternehmen ist mit der Wärmeplanung in Geestland beauftragt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben