Susanne Störmer-Pradel hat gerade ihren Dachboden aufgeräumt. Gefunden hat sie Relikte aus einer anderen Zeit: die Spuren ihres computerlosen Studiums, geschrieben auf der elektrischen Schreibmaschine. Sie ist seit 1986 Lehrerin an der Oberschule Dorum - noch zwei Jahre trennen sie von der Pension. Der Schulbetrieb war damals noch analog. Das Kapitel der Digitalisierung begann zaghaft mit der Einführung der Computer Anfang der neunziger Jahre, erzählt sie. Bei Word, dem Schreibprogramm von Windows Office, ist es nicht geblieben.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Lehrerinnen und Lehrer
- Cuxland
- Landkreis Cuxhaven
- Digitalisierung
- Digitale Schule
- Digitale Lehre
- Digitalunterricht
- Digitalisierungskonzept
- Homeschooling
- Schulen
- Andrea Kück
- BBS
- PDFs
- Berufliches Gymnasium
- DigitalisierungsverweigererAllein
- Susanne Störmer-Pradel
- Oberschule Dorum
- Schülerinnen und Schüler
- Dorum
- Oberschulen
- Physiklehrer
- Schiffdorf
- Hauptschullehrerinnen und -lehrer
- Klassenkonferenzen
- Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
- Freunde
- Kinder und Jugendliche
- Ingenieure
- Arbeitnehmer
- Tagesschau
- Eltern
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.