Cuxland

So kommt ein Stück Heimat in das Bier auf dem Deichbrand-Festival

Das Deichbrand-Festival rückt näher. Schon am kommenden Mittwoch werden die ersten Besucher ihre Zelte aufschlagen. Und darin darf vor allem eines nicht fehlen: das Bier. Darin ist dank eines Altenbrucher Landwirts sogar ein Stück Heimat zu finden.

Ein Landwirt steht zwischen Traktor und Anhänger. Er hält ein Messgerät in Händen.

Gerriet Gerdts prüft mit einem speziellen Messgerät den Feuchtigkeitsgehalt in seiner Gerste. Foto: Grell

Seit rund vier Jahren baut der Altenbrucher Landwirt Gerriet Gerdts auf insgesamt 25 Hektar Braugerste an. Diese verkauft er an die Radeberger Gruppe und schließlich, fließt ein Teil seines Getreides in die Produktion des Jever-Bieres, das auch auf dem Deichbrand-Festival verkauft wird, mit ein. Doch bis das fertige Bier gebraut ist, investiert der 42-Jährige viel Arbeit und Zeit in den Anbau und die Ernte seiner Braugerste.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben