Hadeln

Schnapsbrennen in Neuhaus an der Oste: So entsteht ein Geist

Seit 225 Jahren wird bei der Familie Schlichting in Neuhaus an der Oste Schnaps gebrannt. Auch Liköre und weitere alkoholische Köstlichkeiten stellt die Familie her. Werkstudent Max Ole Albers arbeitet seit wenigen Monaten in dem Traditionsunternehmen und ist vor allem hinter den Kulissen zu finden. Im Video verrät der 26-Jährige, wie ein Geist entsteht, warum seine Geruchs- und Geschmacksnerven extrem wichtig sind und was eigentlich der Unterschied zwischen einem Brand und einem Geist ist.

Ein Mann mit roter Mütze schnuppert an einem Schnapsglas. Im Hintergrund steht eine Destilliermaschine.

Die Geschmacksnerven sind gefragt: Max Ole Albers nippt an seinem Destillat. Der 26-Jährige brennt einen Blutorangegeist. Foto: Philipp Overschmidt


Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben