Cuxhaven

Seehundzählung auch vor Cuxhaven: So läuft die Bestandsaufnahme im Wattenmeer ab

Schon bald startet die jährliche Seehundzählung im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Mit fünf Terminen und zehn Flügen erfasst das LAVES die Seehundpopulation und überprüft ihren Gesundheitszustand.

Die Sandbänke im Wattenmeer vor Cuxhaven sind ein wichtiger Lebensraum und Ruhezone für die Seehunde.

Die Sandbänke im Wattenmeer vor Cuxhaven sind ein wichtiger Lebensraum und Ruhezone für die Seehunde. Foto: Assanimoghaddam/dpa

Ab dem 16. Juni heißt es wieder: Augen auf im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer! Dann startet die diesjährige Seehundzählung entlang der niedersächsischen Küste. Organisiert wird die Aktion vom Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES), das fünf Termine mit insgesamt zehn Flügen anberaumt hat. Neben dem Auftaktflug am 16. Juni folgen weitere Zählungen am 20. und 30. Juni sowie am 4. und 15. August.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben