Wurster Nordseeküste

Schüler mahnen mit Ausstellung vor Antisemitismus

Dieses Haus zieht alle an. Jason, Realschüler an der Oberschule Achtern Diek in Dorum, hat die Miniatur einer zerstörten Synagoge in tagelanger Arbeit gebaut. Sie ist das Zentrum einer Ausstellung zur Reichspogromnacht und aktuellem Antisemitismus

Wie schon in vergangenen Jahren nahmen Schüler der OS Dorum Achtern Diek den Jahrestag der Reichspogromnacht zum Anlass, Mitschüler mit einer Ausstellung an das historische Datum zu erinnern.

Wie schon in vergangenen Jahren nahmen Schüler der OS Dorum Achtern Diek den Jahrestag der Reichspogromnacht zum Anlass, Mitschüler mit einer Ausstellung an das historische Datum zu erinnern. Foto: OS Dorum

Wer die Geschichte nicht kennt, muss sie neu erleben: Unter diesem Motto haben die Wahlpflichtkurse der R8 und R9 der Oberschule Dorum eine Ausstellung in Gedenken an die Reichspogromnacht im Jahre1938 auf die Beine gestellt. Damit erinnern sie an das geschichtsträchtige Datum des 9. November 1938, als überall in Deutschland jüdische Menschen gedemütigt, verhöhnt, misshandelt, ausgeplündert und getötet wurden. „Wir wollen nicht vergessen, die Geschichte nicht verdrängen und Verantwortung übernehmen“, sagt die Lehrerin Angela Lührs.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben