Vor gut fünf Jahren sorgte eine mutmaßlich rechtsradikale Lehramtsstudentin im Nachbarkreis Cuxhaven für Unruhe. Die „taz“ berichtete über die angehende Grundschullehrerin, die im Juni 2018 ein Praktikum an der Grundschule am Wingster Wald machte. An ihrer Hochschule, der Universität Bremen, waren Flugblätter verteilt worden, darauf stand: „Völkisch - Nationalistisch - Rechtsradikal“, darunter ein Foto der Studentin. In anonymen Schreiben wurde ihr vorgeworfen, seit Jahren Teil der extrem rechten Szene zu sein. Sie habe Kontakte zur NPD, zur völkisch-nationalen Jugendorganisation „Sturmvogel“, ebenso zu den Völkischen Siedlern.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Schulen
- Lehrerinnen und Lehrer
- Rechtsradikalismus
- Niedersachsen
- Schulleitungen
- Deutschland
- Redaktion
- Grundschulen
- Familien
- Lüneburg
- 31. 08. 2021
- NPD-Funktionärin
- 07. 05. 2022
- Regionales Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg
- Edda Schmidt
- Christian Hoffmann
- Stader Grundschule
- Bianca Trogisch
- NPD-Expertin
- RLSB
- Andrea Röpke
- Beamte
- Eltern
- NPD
- Landkreis Stade
- Frauen
- Klassenlehrer
- Kinder und Jugendliche
- Grundschullehrer
- Mütter
- Stade
- Landkreis Cuxhaven
- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
- Schulrektoren
- Universität Bremen
- Alternative für Deutschland
- Schwarzwald
- Brauchtumsveranstaltungen
- Pädagogen und Erziehungswissenschaftler
- Cuxhaven
- Verdächtige
- Studentinnen und Studenten
- Politikwissenschaftler
- Journalisten
- Neonazis
- Brandenburg
- Erwachsene
- Polizei
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.