Cuxland

„Patient Wald“: Wie steht es um die Bäume im Cuxland?

Der Wald leidet unter dem Klimawandel. Auch im Cuxland sind die Folgen zu spüren. Trockenheit, höhere Temperaturen und Schädlinge machen nicht nur den Fichten im Kreis zu schaffen. Eine Bestandsaufnahme.

Der Wald in Hainmühlen im Großenhainer Holz.

Wie gut geht es dem Wald im Kreis Cuxhaven? In Hainmühlen im Großenhainer Holz geht es manchen Baumarten schlecht. Foto: Leandra Hanke

Deutsche Wälder leiden nach wie vor unter Trockenheit, höheren Temperaturen und dem Borkenkäfer. Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) sagte am Montag bei der Vorstellung des Waldzustandsberichts 2023, nur noch jeder fünfte Baum sei vollständig gesund. Die Anmerkungen Özdemirs zur Zahl der kranken Bäume bestätigt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen für den Landkreis Cuxhaven. „In den zurückliegenden Jahren haben Hitze- und Trockenstress, Borkenkäferbefall sowie Windwurf in den Waldstücken im Kreis Cuxhaven durchaus zu Schäden geführt“, so Sprecher Wolfgang Ehrecke. Die Küstenregion habe jedoch den Vorteil, dass dort mehr Regen fällt als in anderen Landesteilen - kostbares Wasser, das dem Wald zugutekommt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben