Cuxland

Osterfeuer kein Scheiterhaufen für Wildtiere - Tipps vom BUND

Mit Osterfeuern wird das Frühjahr begrüßt. Hoch aufgeschichtete Reisig- und Holzhaufen werden am Osterwochenende angezündet, um den Winter zu vertreiben. Damit die Tradition Tieren und Umwelt nicht schadet, gibt der BUND Tipps.

„Einige Vogelarten wie Zaunkönig, Rotkehlchen und Amsel brüten in Reisighaufen“, so Bernd Quellmalz (BUND Bremen, Regionalgeschäftsführer Weser-Elbe). Auch Igel und Spitzmäuse machen es sich dort gemütlich. „Selbst Amphibien kriechen in großen Reisighaufen, nutzen sie auf der Rückwanderung vom Laichgewässer als Unterschlupf“, so der Biologe.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben