Cuxland

Orchideenschutz im Moor: Wie das Cuxland für seltene Pflanzen kämpft

Im Juni beginnt sie wieder zu blühen – die wohl seltenste Orchidee Niedersachsens: das Torfmoos-Knabenkraut (Dactylorhiza sphagnicola). Diese besondere Art wächst nicht wie viele andere Orchideen auf Wiesen oder im Wald, sondern im nassen Torfmoos.

Die Ökologische Station Cuxland zählt Orchideen im Moor – hier wächst das seltene Torfmoos-Knabenkraut (Foto) zwischen nassem Torfmoos und Birkenresten.

Die Ökologische Station Cuxland zählt Orchideen im Moor – hier wächst das seltene Torfmoos-Knabenkraut (Foto) zwischen nassem Torfmoos und Birkenresten. Foto: Naturschutzstiftung LK CUX

Sie ist fast ausschließlich noch in wenigen naturnahen Mooren im Cuxland zu finden. Doch ihr Bestand schrumpft dramatisch. Während 2004 an einzelnen Standorten noch über 500 Exemplare gezählt wurden, sind es heute nur noch rund 100. Um diesen Rückgang zu dokumentieren, machen sich die Mitarbeiter der Ökologischen Station Cuxland auf den Weg durch die Moore. Jede Pflanze wird gezählt, jeder Standort vermerkt. Ziel ist es, verbliebene Vorkommen zu schützen und bislang unentdeckte zu sichern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben