Geestland

Nutzung der „Alten Schule“ ein Thema bei Ortsratssitzung in Sievern

In Sievern ist man aktuell in Sorge über die Zukunft der „Alten Schule“ als Veranstaltungszentrum der Einwohner. Grund ist die „vorübergehende“ Nutzung als Provisorium für eine Kindergartengruppe in dem historischen Gebäude.

Wie geht es weiter mit der „Alten Schule"? Die Frage beschäftigt viele Sieverner.

Wie geht es weiter mit der „Alten Schule"? Die Frage beschäftigt viele Sieverner. Foto: Stehn

Betreuungsplätze sind in Sievern rar. Mittelfristig fehlen 22 Kindergartenplätze und elf Krippenplätze. Die Vorarbeiten für das Neubaugebiet „Am Sohlacker“ sind schon weit fortgeschritten. Nach Fertigstellung dürfte das die Geburtenzahlen weiter in die Höhe treiben. „Es besteht ein großes Interesse an den Bauplätzen, bis auf zwei sind schon alle reserviert“, erzählte Sieverns Ortsbürgermeister Rainer Feldmann (CDU) während der jüngsten Ortsratssitzung im Restaurant „Zur Mühle“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben