Cuxland

Neues System für Restmülltonne im Kreis Cuxhaven: Vorteile für die Verbraucher

Der Landkreis Cuxhaven will die Gebühren für den Restmüll neu regeln. Mit dem neuen System soll die Müllmenge deutlich reduziert werden. Umweltbewusste Verbraucher haben es künftig selbst in der Hand, ihre Kosten deutlich zu senken.

Person wirft eine Mülltüte in eine Restmülltonne.

Der Landkreis Cuxhaven will sein Gebührensystem für die Restmüllentsorgung umstellen. Die Gebühren sollen dann abhängig von der Anzahl der Leerungen berechnet werden. Ziel ist es, die Restmüllmengen weiter zu reduzieren. Verbraucher können umgekehrt durch gezielte Müllvermeidung Geld sparen. Foto: Weissbrod/dpa

Dieses Begriffsungetüm aus dem Wörterbuch „Amtsdeutsch für Fortgeschrittene“ wirkt abschreckend. Aber wenn man sich das „leerungsabhängige Gebührensystem für die Restabfallentsorgung“ näher ansieht, bietet es für Verbraucher finanzielle Vorteile. Auch deshalb soll es nun im Landkreis Cuxhaven eingeführt werden. Wichtigster Grund aber ist die Reduzierung der Restmüllmengen und damit der Entsorgungskosten. Bereits 2019 hatte sich der Kreistag im Zuge der Neugestaltung der Abfallwirtschaft dazu entschlossen, das Restabfall-Gebührensystem schrittweise weiterzuentwickeln. Im Kreis-Umweltausschuss stellte nun die Econum Unternehmensberatung aus Ludwigsburg die geplante Vorgehensweise vor.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben