Mehr Polizeipräsenz im „Brennpunkt Hohes Feld“? Was die Stoteler sagen
Die Sicherheit im „Hohen Feld“ bleibt ein heißes Thema. Im Heimat-Check der NORDSEE-ZEITUNG bezeichnen Bürger das Viertel in Stotel als „Brennpunkt“. Der Ortsvorsteher spricht gar davon, dass hier gezielt Straftäter angesiedelt werden.
Das „Hohe Feld“ in Stotel: Ortsvorsteher Fritz Grieger deutet auf einen Zeitungsartikel über das Viertel, das im Heimat-Check der NORDSEE-ZEITUNG nicht gut wegkam. Foto: Polgesek
Unter der Überschrift „Sicherheitsbedürfnis im Ort“ ist es wohl einzuordnen, wenn ein Bürger in der Kommentarfunktion des Loxstedter Heimat-Checks von einem „Brennpunkt“ spricht. Er merkte an, sich in „einem bestimmten Teil von meinem Wohnort nicht aufhalten“ zu können, es fehle „völlig die Polizeipräsenz“. Wer die Gemeinde kennt, weiß mit den Hinweisen etwas anzufangen. Weiß, dass so mancher Bürger nicht gut zu sprechen ist auf das Quartier „Hohes Feld“ in Stotel. Nicht zuletzt wegen eines Gewaltverbrechens im Viertel, aber auch aufgrund von Drogen- und Prostitutions-Exzessen in der Vergangenheit.
Fritz Grieger (links) führt Reporter Pascal Patrick Pfaff durch das Viertel „Hohes Feld. Vom Quartierspark mit seiner Schaukel geht es geradewegs auf das Wohnquartier zu. Foto: Polgesek
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.