Cuxland

Lebensmittel nicht verschwenden: So lange halten sich Brot, Eier, Fisch und Käse

Viele Lebensmittel landen im Müll. Mit seiner Facebook-Initiative für Foodsharing will Lutz Mehrtens aus Hagen diesen Trend stoppen. Aber wann müssen Lebensmittel tatsächlich in die Tonne? Und wann nicht? Die Verbraucherzentrale weiß mehr.

Ein Mann blickt in den Kühlschrank

Mancher Verbraucher ist verunsichert: Was kann man noch essen, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist? Oder zählt das Verbrauchsdatum? Wenn ja, für welche Speisen? Und wie lagere ich Lebensmittel am besten? Rund um dieses Thema ranken sich viele Fragen. Foto: Christin Klose

79 Kilogramm Lebensmittel pro Person und Jahr werden weggeworfen. Das hat das Bundesumweltamt festgestellt. Der größte Anteil entfällt auf Obst und Gemüse – insgesamt 35 Prozent. „Obwohl die meisten Verbraucher das Mindesthaltbarkeitsdatum kennen, sollte dieses Wissen regelmäßig aufgefrischt werden, um Verwechslungen mit dem Verfallsdatum zu vermeiden“, sagt Constanze Raubach von der Verbraucherzentrale Niedersachsen. „Viele Abfälle entstehen vor allem durch unsachgemäße Lagerung oder fehlende Planung.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben