Cuxland

Cuxland: Fachkräftemangel in der Kinderintensivpflege bringt Familien an ihre Grenzen

24 Stunden Dienst am behinderten Kind. Monat für Monat. Jahr für Jahr. Irgendwann sind Grenzen erreicht. Körperlich wie psychisch. Das weiß auch Christine Thom-Forde, die mit ihrem Kinderintensivpflegedienst Flügelchen im Lebensraum Kind in Bederkesa arbeitet. Sie schlägt Alarm. Und die Eltern auch.

Lebensraum Kind

Nina Uhlmann (links) ist mit ihrem Mann und den Kindern aus Bochum in den Lebensraum Kind nach Bad Bederkesa gekommen, weil sie hier Entlastung im pflegeintensiven 24-Stunden-Alltag mit ihrem körperlich behinderten Sohn Leopold erfährt. Der Junge sitzt aufgrund eines Gendefekts im Rollstuhl und wird beatmet. Heilpädagogin Sarah Theinert ist Ansprechpartnerin für die Familie. Foto: Scheschonka

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben