Krabbenkutter „Claudia“ aus Wremen läuft seit zwei Jahren nur noch zum Show-Fischen mit Touristen aus. Am letzten Mai-Wochenende ist wieder Krabbentag in Wremen. Wir zeigen, wie die Fangfahrt auf dem Kutter aussieht.
Dieser Artikel erschien erstmals am 11.05.2024

Kapitän Olaf Schmidt fängt seit 45 Jahren Krabben. Auf dem Kutter „Claudia“ zeigt er nun Gästen die Nordsee. Foto: Jan Iven

Der 15,8 Meter lange Kutter „Claudia“ wurde 1979 gebaut. Mehr als 40 Jahre lang wurde er in der Krabbenfischerei eingesetzt. Mittlerweile können Gäste zum Showfischen, zum Leuchtturm Robbenplate oder zum Containerpier mitfahren. Auch Seebestattungen werden angeboten. Foto: Jan Iven

Andrea Heinrich aus Brandenburg und ihr Bekannter Lars Haße aus Schottwarden pulen gemeinsam Krabben bei einer dreistündigen Fahrt auf dem Kutter „Claudia“. Foto: Jan Iven

Krabbenfischer Rolf Müller gibt den Fang in die Sortiermaschine. Beifang wie Fische, Krebse, Quallen oder zu kleine Krabben wird durch heftiges Rütteln aussortiert. Foto: Jan Iven

Kapitän Olaf Schmidt bringt ein Netz in Position. Vor dem Krabbentag fährt Kutter „Claudia“ mit einem zweiten Netz, um einen Teil des Fangs für die Veranstaltung zu spenden. Foto: Jan Iven

Krabbenfischer Rolf Müller kocht die Krabben direkt auf dem Kutter „Claudia“. Foto: Jan Iven

Mit zwei Schleppnetzen werden die Krabben auf dem Grund gefischt. Foto: Jan Iven

Krabbenfischer Rolf Müller (l.) und Reeder René Schmidt sortieren kleine Steine aus dem Fang. Foto: Jan Iven

Beim Showfischen auf dem Kutter „Claudia“ mit zwei kleineren Netzen werden gerade mal 20 Kilo Krabben gefangen. Ein Teil ist für den Krabbentag in Wremen reserviert. Foto: Jan Iven

Kutter „Claudia“ liegt im Kutterhafen Wremen. Foto: Jan Iven

Reeder René Schmidt packt vor dem Krabbentag in Wremen auf dem Kutter „Claudia“ mit an. Foto: Jan Iven

Im Kutterhafen Wremen verkauft Reeder René Schmidt einen Teil des Fangs direkt vom Kutter „Claudia“. Der Preis liegt derzeit bei stolzen 15 Euro pro Kilo. Foto: Jan Iven


Direkt auf dem Kutter schmecken frische Krabben besonders gut. Foto: Jan Iven

Heimathafen von Kutter „Claudia“ ist der Kutterhafen Wremen. Foto: Jan Iven

Auf dem Kutter „Claudia“ sind mittlerweile vor allem Touristen auf der Nordsee unterwegs. Foto: Jan Iven