Sie haben plastikfreie Cremes hergestellt, das Wattenmeer auf Mikroplastik untersucht und schließlich Kunst aus Müll angefertigt. Mit einem Besuch von ebenfalls teilnehmenden Schülern aus Tschechien schließt das Kreisgymnasium Wesermünde jetzt das Erasmus-Projekt „Nachhaltigkeit als Standortfaktor“ nach fünf Jahren Laufzeit vorerst ab.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.