Loxstedt

Knappe Gemeindekasse: Keine Drohne für die Loxstedter Feuerwehr

Unterstützung aus der Luft durch eine Drohne - darauf müssen die Feuerwehren der Gemeinde Loxstedt mindestens bis 2025 verzichten. Der Grund: die Haushaltslage. Dadurch fehlt den Brandbekämpfern ein Mittel, das im Notfall hilfreich ist.

Eine Drohne bei einem Feuerwehreinsatz. Eine solche hätten die Loxstedter Brandbekämpfer auch gerne. Doch die Loxstedter Finanzlage lässt eine solche Beschaffung derzeit nicht zu.

Eine Drohne bei einem Feuerwehreinsatz. Eine solche hätten die Loxstedter Brandbekämpfer auch gerne. Doch die Loxstedter Finanzlage lässt eine solche Beschaffung derzeit nicht zu. Foto: Strauch/dpa

Die Feuerwehren der Gemeinde Loxstedt müssen weiterhin auf Luftunterstützung bei ihren Einsätzen durch eine Drohne verzichten. Der Grund: Sie haben keine. Und das wird noch eine Weile so bleiben. Die von den Wehren geforderte Anschaffung eines solchen Fluggerätes hat der Feuerwehrausschuss bis mindestens 2025 verschoben. Ob dann eine Drohne gekauft wird, soll erst im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr entschieden werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben