Hagen

Jugendpflege wirbt bei Schülern für Jugendbeteiligung

Wie können Kinder und Jugendliche der Gemeinde Hagen eigene Projekte planen und dann durchführen? Dazu gab es jetzt jede Menge Tipps von der Jugendpflege. Am Dienstag stellen Schülerinnen und Schüler Politikern ihre Ideen zur Jugendbeteiligung vor.

Das Team der Jugendpflege hat in den Hagener Schulen für das Projekt „Jugendbeteiligung 2024 - Selbstverantwortung für Veränderung“ geworben (von links): Projektleiter Christian Bösch, Martina Feldmann-Bienhoff, Lena Böcker und Frauke Evers.

Das Team der Jugendpflege hat in den Hagener Schulen für das Projekt „Jugendbeteiligung 2024 - Selbstverantwortung für Veränderung“ geworben (von links): Projektleiter Christian Bösch, Martina Feldmann-Bienhoff, Lena Böcker und Frauke Evers. Foto: Heß

Was wünschen sich die Jugendlichen in der Gemeinde Hagen für Angebote? Sind sie bereit, an Projekten mitzuarbeiten oder diese gar eigenverantwortlich umzusetzen? Dieser Frage geht zurzeit die kommunale Jugendpflege nach. Um möglichst viele Jugendliche zu erreichen und sich einen Überblick zu verschaffen, haben die Mitarbeitenden die Jahrgänge 7 bis 10 der Hagener Schulen zu einem Informationsgespräch eingeladen. Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler der Hermann-Allmers-Schule und des Waldschulgymnasiums.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben