Ronny Steinbrück war im Auftrag der Stiftung in der Schule. „Die Projektidee ist“, erklärt er, „mit möglichst vielen Seilschlägen für möglichst viele Herzschläge zu sorgen, um damit die Herzen der Kinder zu kräftigen.“ Sie sollen dazu gebracht werden, möglichst nachhaltig und längerfristig Seil zu springen. „Kinder können natürlich auch Fahrrad fahren, rennen, turnen, Fußball spielen oder schwimmen. Hauptsache sie bewegen sich.“ Wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil (Bewegung und gesunde Ernährung) pflege, verringere das Risiko im Alter am Herzen zu erkranken.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.