Cuxland

Hochwasser im Cuxland: Es gibt auch Gewinner

Der Dauerregen hinterlässt seine Spuren. Auch im Cuxland. Einerseits positive, zum Beispiel mit Blick auf den Grundwasserspeicher. Aber auch negative - Landwirte und manche Wildtiere haben Probleme. Wer leidet unter den Wassermassen, wer profitiert?

Reichlich Wasser auch im Holzurburger Wald in Bad Bederkesa. Diese Fläche hat Revierförster Tobias Loewer bewusst anlegen lassen, damit Wasser aus dem Hadelner Kanal abfließen kann.

Reichlich Wasser auch im Holzurburger Wald. Diese Fläche in der Nähe von Bad Bederkesa ist ganz bewusst angelegt worden, damit Wasser aus dem Hadelner Kanal auch wieder zurückfließen kann. Revierförster Tobias Loewer ist zufrieden, denn diese Retentionsfläche dient nicht nur dem Hochwasser-, sondern auch dem Naturschutz. Foto: Schoener

Der Blick auf die Zahlen des Wetterkontors ist eindeutig: In den vergangenen drei Monaten des vergangenen Jahres wurde das Monatssoll an Regen weit übertroffen. So lag es im Oktober bei 239 Prozent, im November bei 143 Prozent sowie im Dezember bei 182 Prozent. Der noch junge Januar hat sein „Regensoll“ mit Stand 2. Januar bereits jetzt zu 53 Prozent erfüllt. Die Wassermassen im Cuxland bringen Probleme mit sich, haben aber auch ihre guten Seiten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben