Cuxland

Hochwasser: Einsatzkräfte aus dem Cuxland helfen in Verden

Die Wasserstände sind hoch, doch auch im Landkreis Verden ist man nicht allein: Die Feuerwehrbereitschaften aus dem Cuxland sind vor Ort und helfen tatkräftig mit im Kampf gegen das unerbittliche Hochwasser.

Sandsäcke

Sandsäcke stapeln und neue befüllen: Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft Cuxhaven-Ost sind im Landkreis Verden zur Stelle. Ihre Ablösung erfolgt am Wochenende. Foto: Feuerwehr

Bereits am Donnerstag wurde die Kreisfeuerwehrbereitschaft Cuxhaven-Ost (das sind unter anderem die Wehren aus Lamstedt, Otterndorf und Hemmoor) alarmiert. Sie trafen gegen 17.15 Uhr in Verden ein. Und packten sofort mit an. Unter anderem wurden Sandsäcke gestapelt an den Deichen der Aller. Nach Angaben von Kreisbrandmeister Kai Pallait waren rund 190 Feuerwehrleute vor Ort, inklusive verschiedener Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Wie Palait weiter erklärte, sollen die Wehren aus dem Bereich Cuxhaven-Ost noch bis Sonnabend gegen 8 Uhr in Verden bleiben. Danach werden sie voraussichtlich abgelöst von den Wehren aus Cuxhaven-Nord, die aus Schiffdorf, Wurster Nordseeküste und Geestland kommen, insgesamt mehr als 150 Einsatzkräfte. Sie sollen dann bis Silvester-Nachmittag bleiben. Höchste Eile ist geboten. In Verden läuft das Wasser schon über die Deiche.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben