Cuxland

Hermann-Allmers-Preis für die Erforschung historischer Briefwechsel

In der Burg Bederkesa wurde der Hermann-Allmers-Preis 2025 verliehen. Der Literaturwissenschaftler Hans Gerhard Steimer wurde für seine herausragende Forschung zu den Briefwechseln des Dichters Hermann Allmers ausgezeichnet.

Gruppenfoto von neun Personen bei der Verleihung des Hermann-Allmers-Preises 2025 in der Burg Bederkesa. In der Mitte steht Preisträger Hans Gerhard Steimer, umgeben von Vertreterinnen und Vertretern aus Kultur, Verwaltung und Jury. Im Hintergrund ist eine Zeichnung einer historischen Landschaft zu sehen.

Dr. Hans Gerhard Steimer (4. von rechts) hat in diesem Jahr den Hermann-Allmers-Preis erhalten. Alle Preisgeber waren anwesend (von links): Dieter Kohlmann, stellvertretender Landrat der Wesermarsch, Maja Schmonsees von der Stadt Bremerhaven, Dr. Nicola Borger-Keweloh von den Männern vom Morgenstern, Dr. Christina Wawrzinek von der Stadt Cuxhaven, Dr. Axel Behne, Prof. Dr. Konrad Elmshäuser als Laudator, Karsten Hinrichs vom Rüstringer Heimatbund, Friedhelm Ottens vom Landkreis Cuxhaven. Foto: Hardy Köhler

In der Burg Bederkesa wurde jetzt ein besonderer Moment für die regionale Kultur gefeiert: Der Hermann-Allmers-Preis ging in seiner 32. Verleihung an den Literaturwissenschaftler Hans Gerhard Steimer. Rund 50 geladene Gäste nahmen an der feierlichen Übergabe teil, bei der sich alles um das Vermächtnis des Heimatdichters Hermann Allmers und das Engagement des Preisträgers drehte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben