Atemschutzausbildung unter realistischen Bedingungen: Die Feuerwehren der Stadt Geestland trainierten das einsatztaktische Vorgehen in der Innenbrandbekämpfung in einer mobilen Brandsimulationsanlage. Hierfür fanden sich über 40 Einsatzkräfte am Standort der Feuerwehr Langen ein. Unter schwerem Atemschutz gingen die eingesetzten Trupps, bestehend aus jeweils zwei Einsatzkräften, in einen sogenannten Heißbrandcontainer vor. Unter anderem wurde hier unter realistischen Bedingungen das Szenario einer Rauchgasdurchzündung simuliert sowie taktische Vorgehensweisen geschult. (pm/mcw)
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.