Cuxland

„Gräber des Grauens“ - eine Herausforderung für jede Kommune

Schottergräber sind kein Augenschmaus, auch wenn der eine oder andere aus persönlichen Gründen nicht anders kann, als sich für diese wenig attraktive Variante zu entscheiden. Wie gehen die Kommunen im Cuxland damit um? Wo sind die Grenzen?

Weniger Grün geht kaum noch: Dieses Schottergrab auf dem Langener Friedhof ist nur ein Beispiel von vielen. Auch auf anderen Friedhöfen entscheiden sich immer mehr Menschen für Gräber ohne Grün. 

Weniger Grün geht kaum noch: Dieses Schottergrab auf dem Langener Friedhof ist nur ein Beispiel von vielen im Cuxland. Auch auf anderen Friedhöfen zwischen Nordholz und Hagen entscheiden sich immer mehr Menschen für Gräber ohne Bepflanzung. Foto: Schoener

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben