Cuxland

Gewalt in der Schule: So hilft Polizistin Britta Schumann den Kindern im Cuxland

Ein Junge spuckt einen Mitschüler an, ein anderer wird im Chat beleidigt, der nächste greift einem Mädchen an den Busen - Gewalt hat viele Gesichter. Britta Schumann kennt sie alle. Die Polizistin zeigt Wege auf, solche Konflikte zu lösen. Ohne Gewalt

Kinder auf Stühlen

Das „Stühlespiel“ ist eine wichtige Übung im Rahmen der Präventionsarbeit von Britta Schumann. Dabei stellen die Kinder schnell fest, dass man zusammenrücken muss, weil nach und nach die Stühle entfernt werden. Auf diese Weise soll der Zusammenhalt in der Klasse gefördert werden. Foto: Polizei

Von Vorfällen wie an der Oberschule Bederkesa, wo zwei Jungen aus Drangstedt mehrfach körperliche Gewalt erlebten, hat die Präventionsbeamtin der Polizeiinspektion Cuxhaven natürlich auch schon gehört. „Zu solchen Vorfällen kann es überall kommen, unabhängig von der Schulform - mit allgemein steigender Tendenz“, sagt die Oberkommissarin. „Aber wenn es zu solchen Auseinandersetzungen kommt, ist es nicht zu spät.“ Derlei Eskalationen will die Polizistin mit ihrer Arbeit verhindern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben