Cuxland

Gefahren auf kurvigen Strecken: Warum Landstraßen als gefährlich gelten

Im Landkreis Cuxhaven verunglücken immer wieder Menschen auf den gefährlichen Landstraßen. Experten erklären, warum Bäume, Wildwechsel und Geschwindigkeit eine Rolle spielen – und welche Maßnahmen die Sicherheit verbessern.

Ein Kreuz an einer Landstraße.

Besonders in der Dämmerung und nachts steigt das Gefahrenpotenzial. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Am Silvesterabend verunglückte ein 39-jähriger Schiffdorfer auf der Lavener Straße tödlich. Der Fahrer kam aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Landstraßen sind oft schlecht beleuchtet, kurvenreich und unübersichtlich. Sie lösen bei einigen Autofahrenden Unbehagen aus. Gerade nachts fühlen sich viele nicht sicher. Die Unsicherheit ist nicht unbegründet, wie dieser Unfall veranschaulicht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben