Hagen Familie

Ganztagsbetreuung: So laufen die Vorbereitungen der Gemeinde Hagen

Grundschüler haben ab 2026 einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung. Die Gemeinden stellt das vor große Herausforderungen. Das Land übernimmt einen Teil der Kosten. Die Gemeinde Hagen hat nun den Stand ihrer Vorbereitung vorgestellt.

An der Grundschule Uthlede fand eine gemeinsame Sitzung der Ausschüsse für Schule sowie für Kinder und Jugend statt.

An der Grundschule Uthlede fand eine gemeinsame Sitzung der Ausschüsse für Schule sowie für Kinder und Jugend statt. Foto: Jan Iven

Der Anspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler greift ab August 2026. Die Gemeinde Hagen hat nun den Stand ihrer Planungen vorgestellt. Wie der Erste Gemeinderat Martin Leying zuletzt bei einer Ausschusssitzung erläuterte, wird die Ganztagsbetreuung ab 2026 stufenweise für die ersten Klassen beginnen und in den Folgejahren immer weiter ausgebaut.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben